Projekte und Biowirtschaft
Hier finden Sie einige Beispiele von laufenden / abgeschlossenen Projekten
Norske Skog Golbey unterstützt die Entwicklung neuer Branchen zugunsten der Kreislaufwirtschaft und fördert die Ansiedlung neuer Akteure in der Industrie auf dem Gebiet. Dabei heben sich besonders Tätigkeitsbereiche hervor: Ökomaterialien und grüne Energie.
Die Ziele dieser Vorgehensweise sind vielfältig und passen zu unserem Engagement:
- Verstärkte Beteiligung an der Kreislaufwirtschaft
- Dynamisierung der örtlichen Industriestruktur durch die Ansiedlung neuer Akteure
- Schaffen neuer Einkünfte dank der Aufwertung industrieller Ko- und Unterprodukte, der Schaffung neuer Dienstleistungen und Synergien.
Unsere Teams, verankert in unserem Gebiet, arbeiten eng mit den Forschungslabors und Universitäts- sowie Lehrzentren zusammen, im Kontakt mit neuen Unternehmern und bei Behörden in der Gegend.
Nachstehend sehen Sie einige Beispiele laufender / abgeschlossener Projekte
Ökomaterialien
Zweck des Projektes: Verwertung der Asche aus der Verbrennung unserer Produktionsabfälle (Schlämme).
Nach der Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit Unterstützung der ADEME hat dieses Projekt zu einer Zusammenarbeit mit dem Elsässer Unternehmen Heinrich & Bock geführt. Diese verwenden unsere Asche für die Herstellung von Pflastersteinen für Außengelände.+
Andere Absatzmöglichkeiten und die Entwicklung weiterer Produkte befinden sich noch im Forschungsstadium.
Dieses Projekt wird finanziell von der ADEME unterstützt.
Energie
Zweck des Projektes: Bau einer Produktionsanlage für Biogas auf Basis unserer Abwässer aus der Papierfabrik
Nach dem Setzen des ersten Steins am 13. Juli 2016 und monatelanger Baustelle konnten wir auf dem Gelände von Golbey zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Investoren und Partner, sowie Vertreter/innen der territorialen Instanzen, bei der Eröffnung der Produktionsanlage für Biogas am 28. Juni 2018.
Neben der Schaffung neuer Einkünfte hat diese Anlage zahlreiche Vorteile:
- Reduzierung unseres CO2-Abdrucks und der Emissionen von fossilem CO2,
- Wiederverwendung unserer Abwässer in der Kreislaufwirtschaft,
- Reduzierung unseres Stromverbrauchs und der Verwendung chemischer Produkte im Rahmen der Abwassserbehandlung,
- Das Projekt entspricht unserem Engagement für die Umwelt und unserer Vorgehensweise in Sachen Corporate Social Responsibility (CSR),
- Dieses Projekt befindet sich vollkommen im Einklang mit dem Engagement der französischen Regierung bei der Entwicklung von Bioenergien.
Dieses Projekt hat Finanzzuweisungen von der Agence de l’Eau Rhin-Meuse und der ADEME erhalten.
Herunterladen
Laden Sie für weitere Informationen unseren