Über uns
Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen,
europäischer Marktführer für Zeitungspapier
Unsere Papierfabrik befindet sich in Epinal in den Vogesen. Norske Skog Golbey ist einer von 9 Standorten des norwegischen Papierkonzerns Norske Skog. Als größter Papierherstellungsstandort in Westeuropa besitzt Norske Skog Golbey die Ambition, in seiner Kernkompetenz weiterhin leistungsfähig zu bleiben, dabei jedoch seine Kreativität und Dynamik unter Beweis zu stellen, indem im Bereich der biobasierten Produkte und der Biowirtschaft Wachstumshebel erkannt und weiterentwickelt werden.
Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen
Norske Skog hat den 1999 initiierten United Nations Global Compact unterzeichnet und engagiert sich für die Beachtung der Menschen- und Arbeiterrechte, für den Umweltschutz und für die Bekämpfung der Korruption. Im Einklang mit der Politik des Konzerns entwickelt Norske Skog Golbey seit vielen Jahren eine verantwortungsvolle Unternehmensstrategie. Auf Grundlage der ISO 26000 berücksichtigt dieser Schritt die Ziele der nachhaltigen Entwicklung über die Corporate Social Responsibility.
„Die gesellschaftliche Mitverantwortung beschränkt sich nicht auf Großunternehmen. Wir können aus dieser tragenden Dynamik, die Sinnbild für Wettbewerbsfähigkeit ist, nur an Innovation und Attraktivität gewinnen. Sie muss nach und nach ein unumgänglicher Bestandteil des Managements von Norske Skog Golbey, unserer gesamten Belegschaft und der Erwartungen unserer Partner werden“. Yves Bailly, Vorsitzender, Generaldirektor Norske Skog Golbey.
Eine europaweit anerkannte Papierqualität
Durch unser Know-how und die Verbundenheit unserer Mitarbeiter mit deren Beruf, verfügen wir pro Jahr über eine Produktionskapazität von 600 000 Tonnen Zeitungspapier, welches zum Druck von Zeitungen und Werbebroschüren verwendet wird. Seine Qualität genießt eine hohe Anerkennung bei den größten europäischen Verlagen und Druckereien.
Unsere beiden Papiermaschinen, die 1992 und 1999 in Betrieb genommen wurden, gehören zu den modernsten und leistungsfähigsten in ganz Europa. Sie werden auf optimale Weise betrieben, um unseren Papierbrei und die Papiere herzustellen, und dies an einem Ort, an dem Ressourcen und Abfälle identifiziert und kontrolliert werden.
Eine offene Innovationsstrategie in der Biowirtschaft
Unsere Erfahrung und unsere Einbettung in die Holz- und Recycling-Branche haben uns veranlasst, uns dem Bereich der biobasierten Produkte und der Biowirtschaft zuzuwenden und so unseren wirtschaftlichen, sozialen und umwelttechnischen Herausforderungen entgegenzutreten. Drei Tätigkeitsbereiche sind besonders wichtig: Öko-Materialien, pflanzliche Chemie und grüne Energie.
Unser auf Innovation beruhender Ansatz besteht in der Schaffung von Wert auf der Grundlage eines bestehenden oder aufzubauenden Ökosystems. Die Basis für dies sind unsere internen Vorteile und Kompetenzen, die wir unter Entwicklung von offenen Initiativen für unsere Partner, Lieferanten, Cluster und Wettbewerbscluster ergänzen. So engagieren wir uns in Zusammenarbeitsprojekten, die Vehikel für die Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind.
Ein in der Gesellschaft verankertes Unternehmen
Der Wert eines Unternehmens kann nicht allein auf der Grundlage seiner finanziellen Erträge gemessen werden, sondern auch am positiven Beitrag seiner Tätigkeit zur Gesellschaft allgemein. Das Ökosystem von Norske Skog Golbey begrenzt sich daher nicht auf das eigene Werk. Das Unternehmen ist fest in seiner Region und deren Umgebung verankert und berücksichtigt die Auswirkung seiner Handlungen auf das Ökosystem, seinen Einflussbereich und die langfristigen Probleme. Durch diese Verantwortung können wir den Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, besser entgegentreten (Klima, Versorgung, Transparenzbedarf usw.), aber auch den Erwartungen unserer Partner, die auf diese Themen in immer größerer Zahl Wert legen.
Überdies ist Norske Skog Golbey als Mitglied des Netzwerks „Ambassadeur des Vosges“ sehr in seine Region eingebettet, um seine Angestellten zusammenzubringen, Partner zu treffen, Wert zu schaffen, seine Bekanntheit zu steigern und seine Berufsstände und Werte einem größeren Publikum näher zu bringen. Dies geschieht über die Unterstützung zahlreicher sozialer und kultureller Ereignisse und Vereine (Téléthon, SAS Football Epinal, Face Vosges, les Imaginales, la Fête des Images usw.), aber auch über die Weitergabe an die jungen Generationen (Partnerschaften mit dem CFA Papetier de Gérardmer, der École internationale du papier, Biomaterialien INP-PAGORA von Grenoble, Besuche unseres Standorts durch junge Schüler, Grundschüler und Gymnasiasten)
In einigen Zahlen…
Herunterladen
Laden Sie für weitere Informationen unseren