Praktika & duale Ausildung
Begleiten und ausbilden
Die Ausbildung unserer Mitarbeiter ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher ist es selbstverständlich, dass wir Praktikanten und junge Leute in der dualen Ausbildung bei uns beschäftigen.
Das ganze Jahr über stellen wir Praktikanten aus verschiedenen Schulen und mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus ein. Außerdem beschäftigen wir ca. zwanzig junge Leute im Rahmen einer dualen Ausbildung.
Die dualen Ausbildungen reichen von Fachabitur bis zum Ingenieurdiplom, und zwar in verschiedenen Bereichen: Berufe in Produktion, Wartung und Logistik, aber auch im Bereich des Managements und der Verwaltung (Personal, Buchhaltung, interne Revision, Vertrieb, usw.)
Ihre Vorteile bei Norske Skog Golbey
Als Praktikant(in):
- Zugang zu unserem Betriebsrestaurant mit Beteiligung des Arbeitgebers
- Zugang zu sozialen und kulturellen Aktivitäten des Betriebsrats
- Möglichkeit der Beteiligung des Arbeitgebers an den Fahrtkosten (dieser Vorteil unterliegt bestimmten Bedingungen und hängt von der Dauer des Praktikums ab)
- Möglichkeit der Beteiligung des Arbeitgebers an den Wohnkosten (dieser Vorteil unterliegt Bedingungen und gilt nur für Praktika mit einer Dauer von mehr als zwei Monaten)
- Gratifikation für Praktikanten, wenn das Praktikum mehr als einen Monat und einen Tag lang dauert.
Als Auszubildende(r) im Rahmen einer dualen Ausbildung:
- Günstigere Vergütung als gesetzlich vereinbart (bis zu 30% bei einem Lehrlingsvertrag und 14% bei einem Professionalisierungsvertrag).
- 13. Monatslohn und Feriengeld.
- Möglichkeiten für verschiedene Hilfestellungen (unter Bedingungen): Transportkosten, Unterkunft, Mahlzeiten (Vor-Ort-Restaurant), Mitfahrgelegenheit, Gewinnbeteiligung.
- Zugang zu sozialen und kulturellen Aktivitäten des Betriebsrats: Urlaubsgutscheine, Kulturgutscheine, verschiedene Ermäßigungen (Kino, Schwimmbad, Konzerte, Ferienwohnungen …)
- Zwei Sportvereine; ein Sport-Coaching-Programm für 60 Euro / Jahr.
- Annahme von 80% des Beitrags zum ergänzenden Gesundheitssystem (Basisvertrag).
- +5 Tage Urlaub im letzten Jahr der Ausbildung, um die Prüfungen besser vorbereiten zu können